*** AIP bietet innerhalb von drei Tagen drei verschiedene Turniere an zwei unterschiedlichen Spielorten an ***
 
Heute, am 10 September, wird ab 17:00 Uhr im „Culinar“ (Herrenhausen) gespielt, morgen Abend ab 18:30 Uhr im Gasthaus „Zur Dürerkate“ (Lehrte), am Dienstag ab 18:30 Uhr dann wieder im „Culinar“ (Herrenhausen) – jeweils in der beliebten Variante „No Limit Texas Hold’em“.

Nutzt gerne die Möglichkeit, euch online über diese Webseite schon frühzeitig für unsere Turniere anzumelden! Dies hilft uns nicht nur bei der Vorbereitung der jeweiligen Veranstaltung, es wird sogar noch mit zwei Extrapunkten für die Tabelle belohnt. Und da man sich ja bei uns an allen drei genannten Turniertagen - also sonntags, montags und dienstags – über eine Zweimonatswertung für unsere hausinterne „1. Liga“ qualifizieren kann, sollte man sich diese Punkte auch lieber nicht leichtfertig entgehen lassen.

Wir bieten euch bei allen unseren Veranstaltungen faire Turnier-Strukturen, die sogar in den höheren Blindstufen noch vernünftiges Pokern erlauben. Das ist unser Anspruch und daran lassen wir uns auch gerne messen. Probiert es aus, habt Spaß und zeigt uns, was ihr draufhabt – wir freuen uns auf euch!

Euer AIP-Team

 

*** Ab sofort jeden Montag: Live-Pokerturniere von AIP in Lehrte ***

Zukünftig tragen wir auch in der Stadt Lehrte regelmäßig Live-Pokerturniere aus. Spielort ist die Gaststätte „Zur Dürerkate“ am Dürerring 88; dort wird es nun jeden Montag um 18:30 Uhr heißen: „Shuffle up and deal!“

Gespielt wird die Poker-Variante No Limit Texas Hold’em. Der Startstack beinhaltet 25.000 Chips, die Blinds steigen alle 20 Minuten beginnend bei 50/100. Ein Späteinstieg ist immer bis mindestens 20:00 Uhr möglich; das Buy-In beträgt 20 Euro.

Da die Anzahl der Startplätze vorerst auf 20 limitiert ist, empfiehlt sich eine Vorabanmeldung über diese Homepage (Menüpunkt "Turniere", siehe oben). Wer sich hier für ein Turnier eingeschrieben hat und dann auch pünktlich zum Veranstaltungsbeginn vor Ort ist, hat seinen Startplatz definitiv sicher.

Zur Auftaktveranstaltung am 4. September liegen uns bereits einige Anmeldungen vor, wir rechnen mit zwei gut besetzten Tischen. Willst auch du dabei sein und eine tollen Pokerabend in Lehrte miterleben? Dann verliere keine Zeit und sichere dir deinen Startplatz! Das Team von ALL-IN Poker freut sich bereits auf eine großartige Veranstaltung!

 

*** ALL-IN Poker beendet Wertungszeitraum Juli/August 2023 - alle Entscheidungen im Überblick ***

In unserer „1. Liga“ blieb es erwartungsgemäß spannend bis zum letzten Spieltag. Am Finaltisch des letzten Turniers im Wertungszeitraum Juli/August 2023 entschied „Dirko“ das Rennen an der Tabellenspitze des AIP-Oberhauses ganz knapp für sich und ließ „Stepi_P71“ mit nur sechs Punkten Abstand hinter sich. Dritter in der Gesamtwertung wurde „lutz1896“. Bemerkenswert daran ist, dass „Dirko“ im Gegensatz zu „Stepi_P71“ und „lutz1896“ zwar kein einziges der neun ausgetragenen Turniere gewinnen konnte, dafür aber fünf Mal in den Top 10 war, drei Male sogar im Heads-Up. Seine Beständigkeit zahlte sich also am Ende aus.

Auch am Tabellenende der „1. Liga“ war es bis zuletzt super eng. Letztendlich konnte sich „dermeyer“ hauchdünn mit nur einem Punkt Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz in der Liga behaupten. Das AIP-Oberhaus verlassen müssen dagegen „BigBuddha“, „Graupel“, „BlackMamba“, „J.B.“, „Ikaika“ und „Cemoo“.

In unserer „Sonntags-Serie“ hatte „siggi63“ ganz knapp die Nase vorn und belegte in der Endabrechnung Platz 1. Ihm folgten „boerse70“ auf Platz 2 und „sil“ auf Platz 3. Die „Dienstags-Serie“ wurde dagegen von“Tsant67“ dominiert. Er konnte in den fünf Turnieren, bei denen er antrat, immerhin drei erste Plätze und einen zweiten Platz erreichen und stand so am Ende verdient an der Tabellenspitze. Hinter ihn belegten „siggi63“ Rang 2 und „body 1000“ Rang 3.

Da bei AIP bekanntermaßen in jedem Wertungszeitraum sechs Akteure aus der „1. Liga“ absteigen, müssen selbstverständlich zeitgleich auch immer sechs Aufsteiger ermittelt werden. In diesem Fall geschah dies - wie vor zwei Monaten angekündigt - in unseren beiden bereits oben erwähnten NLH-Turnierserien, die sonntags bzw. dienstags im CULINAR Herrenhausen ausgetragen wurden. Als Aufsteiger ins AIP-Oberhaus qualifizierten sich dabei „Tsant67“, „sil“, „ThinkPink“, „body 1000“, „Manolo0812“ und „Iceman18“. Es handelt sich hierbei um die sechs punktbesten Akteure aus beiden Abschlusstabellen, soweit sie aktuell keine Spielberechtigung in unserer „1. Liga“ innehatten.

 

*** Zeit der Entscheidungen bei All-In Poker Hannover ***

Ein prüfender Blick auf den Kalender verrät: Der Wertungszeitraum Juli/August 2023 ist tatsächlich schon fast wieder vorüber; in jeder der für Auf- und Abstieg relevanten AIP-Ligen ist nur noch genau ein Spieltag auszutragen. Spätestens jetzt ist es also für alle Aktiven an der Zeit, die womöglich noch fehlenden Punkte zur Zielerreichung einzufahren. Spielort ist jeweils das CULINAR Herrenhausen.

Die zahlreichen Aspiranten auf einen Aufstieg in unsere beliebte „1. Liga“ sind bereits heute Nachmittag und/oder am Dienstagabend am Zug. Da insgesamt ja bekanntermaßen lediglich sechs Tickets ins AIP-Oberhaus gelöst werden können, ist hier auf jeden Fall ein äußerst spannendes Finish zu erwarten. Voraussichtlich wird sich erst in der Nacht zum Mittwoch mit letzter Sicherheit sagen lassen, wer zu den sechs punktbesten Akteuren zählt und somit in die „1. Liga“ aufsteigen darf.

Die Entscheidung über den Abstieg aus dem AIP-Oberhaus wird dann in der Nacht vom Donnerstag auf Freitag fallen. Auch hier ist im Grunde noch alles offen, das Ergebnis des letzten Spieltages kann durchaus noch einiges ins Rutschen bringen. Gleiches gilt selbstverständlich für die Situation an der Tabellenspitze, wo derzeit „lutz1896“ die Poleposition innehat. Wir dürfen gespannt sein, wer am Ende die Nase vorne haben wird.

Wenn alles gutgeht und keine technischen Probleme auftreten, sollten eigentlich sämtliche Turnierergebnisse und Tabellen des Wertungszeitraums Juli/August 2023 spätestens am Freitagabend online auf den Webseiten von AIP einzusehen sein. Bis dahin wünschen wir euch allen eine gute Zeit!

Euer AIP-Team

 
 
*** Jeden Dienstag in Herrenhausen: Live-Poker bei AIP ***
 
Seit Anfang Juli sofort richten wir auch dienstags regelmäßig Live-Turniere aus. Gespielt wird jeweils NLH in einer super flachen Struktur; für ein Buy-In von 20 Euro gibt es zum Start 15.000 Chips und die Blinds steigen nur alle 20 Minuten, beginnend bei 25/50. Es kann also wirklich ordentlich gepokert werden!
 
Austragungsort dieser Veranstaltungsreihe ist das CULINAR im Stadtteil Herrenhausen (Am großen Garten 3, 30419 Hannover). Um 18:30 Uhr heißt es dort nun also Woche für Woche „Shuffle up and deal!“. Das nächste dieser Dienstags-Turniere wird bereits heute Abend stattfinden.
 
Vorabanmeldungen zu unseren Pokerturnieren sind zu jeder Zeit über diese Homepage (Menüpunkt "Turniere") möglich und im Hinblick auf eine angemessene Vorbereitung der Veranstaltungen auch sehr gerne gesehen. Dennoch nehmen wir eure Anmeldungen selbstverständlich auch noch vor Ort entgegen und sogar ein Späteinstieg ist bei uns immer mindestens bis eineinhalb Stunden nach Turnierbeginn möglich. Dienstags könnte man also ggf. auch um 20:00 Uhr noch ganz locker mit vollem 15.000er Stack in das bereits laufende Turnier einsteigen. Selbst bei pünktlichem Turnierstart liegen die Blinds zu diesem Zeitpunkt erst bei 150/300, sodass immer noch 50 BB zur Verfügung stehen. Damit lässt sich doch noch etwas anfangen, oder? 
 
Auch wenn bei All-In Poker der Spielspaß sicher im Vordergrund steht, gibt es für die erfolgreichsten Teilnehmer der ausgetragenen Turniere natürlich trotzdem etwas zu gewinnen. Unter Umständen kann man sogar in unsere „1. Liga“ aufsteigen, die jeden Donnerstag ihre Turniere absolviert. Informiert euch hierzu gerne hier auf der Homepage oder noch besser direkt vor Ort bei einem unserer Turniere!
 
Wir freuen uns auf euch!
 
Euer AIP-Team
 
 
*** Heute bei AIP: "Flippen" ***
 
Seit Anfang Juli bieten wir an den Freitagabenden jeweils ein „Special“ an. Dabei werden Woche für Woche wechselnde Poker-Varianten zum Zuge kommen; auf diese Weise möchten wir etwas Abwechslung für euch in den Turnierkalender bringen.
 
Heute Abend werden wir zum ersten Mal im Turniermodus „Flippen“ spielen. Im Großen und Ganzen läuft das recht ähnlich wie sonst bei unseren NLH-Turnieren ab, nur dass jetzt jeder Spieler vier statt nur zwei verdeckter Karten erhält. Eine davon muss nach der ersten Setzrunde fortlegen, eine weitere nach der zweiten Setzrunde.
 
Bei dieser Poker-Variante ist Aktion vorprogrammiert, denn ihr habt mehr Informationen als sonst, müsst mehr Entscheidungen treffen und bekommt tendenziell natürlich auch stärkere Hände, auf die ihr setzen könnt. Probiert es einfach mal aus und kommt heute Abend ins CULINAR im Stadtteil Herrenhausen (Am großen Garten 3, 30419 Hannover)!
 
Wir starten das Turnier um 18:30 Uhr, ein Späteinstieg ist aber mindestens bis 20:00 Uhr möglich. Voranmeldungen sind wie immer über diese Homepage ("Turniere") möglich!
 
Allen Lesern ein schönes Wochenende!
 
Euer AIP-Team

 

*** Turniersieg für Shark-D-Haiko ***

Insgesamt 26 Spielerinnen und Spieler traten gestern Abend zum zweiten Spieltag unserer neuformierten „1. Liga“ an. Den längsten Atem hatte dabei „Shark-D-Haiko“; er holte sich nicht nur das Preisgeld für Platz 1 sondern auch die Tabellenführung im AIP-Oberhaus. Platz 2 belegte „lutz1896“, Rang 3 ging an „Siri Pohly“.

 

*** lutz1896 gewinnt das PLO-Turnier ***

Am Freitagabend wurde bei AIP in gemütlicher Runde (12 Teilehmer an zwei Tischen) Pot Limit Omaha gespielt. Ein sehr schönes Turnier, das eine willkommene Abwechlung zu den regelmäßig stattfindenden NLH-Veranstaltungen bot. Sieger wurde "lutz1896", der sich im Heads-Up gegen "Lola" durchsetzte. Platz 3 ging an "89oim0". Das nächste PLO-Turnier bei ALL-In Poker wird am 21. Juli ausgetragen, die Anmeldung hierfür wird in Kürze freigeschaltet.

 

*** Das AIP-Spezial am kommenden Freitag: Pot Limit Omaha ***

Wie wir bereits vor einigen Tagen angekündigt hatten, werden wir ab sofort an den Freitagabenden jeweils ein „Special“ anbieten. Dabei werden Woche für Woche wechselnde Poker-Varianten zum Zuge kommen; auf diese Weise möchten wir etwas Abwechslung für euch in den Turnierkalender bringen.

Zum Auftakt werden wir am kommenden Freitag ab 18:30 Uhr ein Pot Limit Omaha – Turnier austragen. Die Anmeldung hierfür wurde soeben freigeschaltet. Austragungsort ist wie immer das CULINAR in Hannover-Herrenhausen.

Wir hoffen natürlich auf eine gute Resonanz aus der AIP-Community. Klar ist: Je höher die Teilnehmerzahl bei einen Special ist, desto eher kommt die gespielte Poker-Variante sicher auch wieder auf unseren Turnierplan!

Solltet ihr Interesse an einer Teilnahme haben, meldet euch bitte möglichst frühzeitig für das Turnier an, damit wir für ausreichend Dealer am Turnierabend sorgen können!

Wir freuen uns auf euch!

Euer AIP-Team

 

*** Endlich auch dienstags: Live-Poker in Hannover ***

Ab sofort richtet All-In Poker auch dienstags regelmäßig Live-Turniere aus. Gespielt wird jeweils No Limit Hold‘em in einer super flachen Struktur; für ein Buy-In von 20 Euro gibt es zum Start 15.000 Chips und die Blinds steigen nur alle 20 Minuten, beginnend bei 25/50. Es kann also wirklich ordentlich gepokert werden!

Austragungsort dieser Veranstaltungsreihe ist wie immer das CULINAR im Stadtteil Herrenhausen (Am großen Garten 3, 30419 Hannover). Um 18:30 Uhr heißt es dort nun also auch dienstags Woche für Woche „Shuffle up and deal!“. Das erste dieser Turniere wird morgen, am 4. Juli stattfinden.

Vorabanmeldungen zu unseren Pokerturnieren sind zu jeder Zeit hier über unsere Homepage möglich und im Hinblick auf eine angemessene Vorbereitung der Veranstaltungen auch sehr gerne gesehen. Dennoch nehmen wir eure Anmeldungen selbstverständlich auch noch vor Ort entgegen und sogar ein Späteinstieg ist bei uns immer mindestens bis 100 Minuten nach Turnierbeginn möglich. Dienstags könnte man also ggf. auch um 20:00 Uhr noch ganz locker mit vollem 15.000er Stack in das bereits laufende Turnier einsteigen. Selbst bei pünktlichem Turnierstart liegen die Blinds zu diesem Zeitpunkt erst bei 150/300, sodass immer noch satte 50 BB zur Verfügung stehen. Damit lässt sich doch noch etwas anfangen, oder?  

Auch wenn bei All-In Poker der Spielspaß sicher im Vordergrund steht, gibt es für die erfolgreichsten Teilnehmer der ausgetragenen Turniere natürlich trotzdem etwas zu gewinnen. Unter Umständen kann man sogar in unsere „1. Liga“ aufsteigen, die jeden Donnerstag ihre Turniere absolviert. Informiert euch diesbezüglich gerne hier auf der Homepage oder noch besser direkt vor Ort bei einer unserer Live-Veranstaltungen – im Idealfall gleich morgen Abend ab 18:30 Uhr im CULINAR Herrenhausen!

Wir freuen uns auf euch!

Euer AIP-Team

 

*** Sieg für FanHalford ***

Im ersten AIP-Turnier des Wertungszeitraums Juli/August 2023 konnte sich am Sonntag allen voran „FanHalford“ in Szene setzen. Unter immerhin sechzehn Teilnehmern belegte er Platz 1 und strich das hierfür ausgeschriebene Preisgeld ein. Der im Heads-Up unterlegene „J.B.“ musste sich mit Rang 2 zufriedengeben, Platz 3 ging an „Engel“.

 

*** Es ist soweit: Die neuformierte 1. Liga von AIP ist komplett ***

Nachdem wir zum 1. Mai 2023 quasi alles auf Null gestellt und einen kompletten Neustart unserer beliebten „1. Liga“ ausgerufen hatten, hatten war klar, dass der Wertungszeitraum Mai/Juni 2023 ein ganz besonderer werden würde. In drei parallel geschalteten Ligen (Donnerstag, Freitag und Sonntag) wurde zwei Monate lang um die 40 Tickets in das völlig neu zu formierende AIP-Oberhaus gekämpft – ein in dieser Form absolut einmaliger Vorgang in der bisherigen Geschichte von All-In Poker. Nun ist das letzte Turnier ausgespielt und die Top 40 im Qualifikations-Ranking stehen endgültig fest. Hier nun das offizielle Abschlussranking:

1.        380   

Siri Pohly

H-Donnerstag - 05/06

2.        344   

Rafael002

H-Donnerstag - 05/06

3.        340   

Columbo

H-Donnerstag - 05/06

4.        322   

Lola

H-Donnerstag - 05/06

5.        312   

lutz1896

H-Donnerstag - 05/06

6.        293   

PePo

H-Donnerstag - 05/06

7.        276   

Graupel

H-Donnerstag - 05/06

8.        270   

Slava

H-Donnerstag - 05/06

9.        255   

Antedepressiva

H-Donnerstag - 05/06

10.     247   

BigBuddha

H-Donnerstag - 05/06

11.     240   

FanHalford

H-Donnerstag - 05/06

12.     234   

T-TA

H-Donnerstag - 05/06

13.     203   

Dirko

H-Donnerstag - 05/06

14.     198   

Duke

H-Donnerstag - 05/06

15.     189   

Shark-D-Haiko

H-Donnerstag - 05/06

16.     186   

Franky

H-Donnerstag - 05/06

17.     186   

Dr.Lando

H-Donnerstag - 05/06

18.     183   

Cengiz64

H-Donnerstag - 05/06

19.     183   

Phil Folden

H-Donnerstag - 05/06

20.     182   

kingroberto

H-Donnerstag - 05/06

21.     178   

boerse70

H-Donnerstag - 05/06

22.     168   

J.B.

H-Donnerstag - 05/06

23.     164   

hage

H-Donnerstag - 05/06

24.     162   

Maori

H-Donnerstag - 05/06

25.     157   

dermeyer

H-Donnerstag - 05/06

26.     154   

Nepomuk

H-Donnerstag - 05/06

27.     151   

Superheld

H-Donnerstag - 05/06

28.     150   

MARATHON-pokerer

H-Donnerstag - 05/06

29.     148   

Shelley5

H-Donnerstag - 05/06

30.     147   

WhiteDraGon

H-Donnerstag - 05/06

31.     138   

Karina

H-Donnerstag - 05/06

32.     133   

89oim0

H-Donnerstag - 05/06

33.     133   

Moe

H-Donnerstag - 05/06

34.     128   

Bastian0301

H-Donnerstag - 05/06

35.     120   

Cemoo

H-Donnerstag - 05/06

36.     120   

Skodii

H-Donnerstag - 05/06

37.     118   

siggi63

H-Freitag - 05/06

38.     110   

Ikaika

H-Donnerstag - 05/06

39.     105   

Stepi_P71

H-Donnerstag - 05/06

40.     102   

BlackMamba

H-Sonntag - 05/06

 

Von den 40 Spielerinnen und Spielern, die im März 2020 - also vor unserer "Corona-Pause" - der damaligen "1. Liga" von AIP angehörten, haben sich jetzt immerhin 25 wieder direkt für unser Oberhaus qualifiziert. Gescheitert (teilweise sehr knapp) sind lediglich diejenigen, die aus verschiedensten Gründen gar nicht oder zumindest nur selten im CULINAR aufgetaucht sind.

Sechs der nun qualifizierten Spieler (Antidepressiva, Duke, Shark-D-Haiko, kingroberto, WhiteDraGon und Bastian0301) hatten vor 2020 schon mal eine Spielberechtigung in unserer "1. Liga", sind nun also quasi zurückgekehrt - welcome back!

Somit sind es also neun Spielerinnen und Spieler, die sich erstmals für unser Oberhaus qualifizieren konnten. Es handelt sich dabei um Rafael002, Lola, Phil Folden, Maori, Nepomuk, Superheld, Shelley5, Cemoo und Skodii. Herzlich Willkommen in der "1. Liga" von All-In Poker!

Für alle Spielerinnen und Spielern, die sich im Wertungszeitraum Mai/Juni 2023 nicht für unsere "1. Liga" qualifiziert haben und donnerstags nun nicht mehr aktiv dabei sein können, bieten wir ab sofort sowohl dienstags (ab 18:30 Uhr) als auch sonntags (ab 17:00 Uhr) NLH-Turniere mit einer tollen Struktur an, über die man "nachträglich" in die 1. Liga aufsteigen kann. Alle zwei Monate steigen dort nämlich die letzten Sechs der Tabelle ab und werden durch sechs Aufsteiger ersetzt.

Es besteht also für alle AIP-User regelmäßig die Möglichkeit, sich eine Spielberechtigung in unserer "1. Liga" zu erspielen. Unsere Turniere am Dienstag und am Sonntag bieten hierzu eine faire Chance und wir vom AIP-Team sind guter Hoffnung, dass diese Veranstaltungen zukünftig auch großen Anklang finden werden.

Freitags wird es wie bereits an anderer Stelle erwähnt keine Turnierserie mehr geben, über die man in die "1. Liga" aufsteigen kann. Stattdessen wird es von Woche zu Woche Poker-Veranstaltungen in unterschiedlichen Formaten geben; hierzu werden wir euch dann zu gegebener Zeit genauer informieren.

 

*** Erfolge für Graupel und RaiseWayne ***

Unser NLH-Turnier am Donnerstagabend war mit 31 Teilnehmern wieder sehr stark besetzt – kein Wunder, handelte es sich doch quasi um das Finale um die vierzig Qualifikationsplätze für die zukünftige „1. Liga“ von AIP. Der Sieg ging letztendlich an „Graupel“, der sich im Heads-Up gegen „Phil Folden“ durchsetzen konnte. Auf Rang 3 landete „FanHalford“. Den Sprung in die Top 40 der Qualifikanten zur neuformierten 1. Liga von ALL-IN Poker schafften an diesem Abend immerhin noch drei Spieler, nämlich „WhiteDraGon“, „Skodii“ und „Stepi_P71“. Wohl denen, die gute Nerven haben… 😉

Im endgültig letzten AIP-Turnier des Wertungszeitraums Mai/Juni 2023 siegte am Freitagabend dann „RaiseWayne“. Platz 2 ging an „boersine“, Rang 3 an „ALBOZZ“. Auswirkungen auf das Qualifikantions-Ranking zur hausinternen 1. Liga hatte dieses Turnierergebnis aber nicht mehr; die Top 40 blieben somit unverändert.

 

*** Qualifikation zur 1. Liga geht in die entscheidende Phase ***

Heute Abend wird vermutlich bereits eine Vorentscheidung fallen. Morgen, bei unserem Monsterstack-Turnier am Freitagabend, besteht dann die allerletzte Chance, sich noch für unsere völlig neu formierte 1. Liga zu qualifizieren. Und erst dann, wenn beide Turnierergebnisse in die AIP-Datenbank eingepflegt wurden, wird es hinsichtlich der 40 Qualifikanten endgültige Gewissheit geben.

Selbstverständlich werden wir das Abschlussranking möglichst zeitnah veröffentlichen. Voraussichtlich wird dies am Samstagvormittag der Fall sein, genauer lässt es sich leider nicht eingrenzen. Aber wir sind natürlich auch selber sehr gespannt, wer ab Juli 2023 dann tatsächlich in der neu formierten 1. Liga dabei sein darf; insofern werden wir euch sicher nicht unnötig warten lassen.

Nach aktuellem Stand werden immerhin schon mindestens 88 Punkte innerhalb einer zweimonatigen Turnierserie (donnerstags, freitags oder sonntags) benötigt, um unter den TOP 40 der Qualifikationsrangliste zu stehen. Diese Grenze wird sich aber sicher noch weiter nach oben verschieben, daran besteht wohl kein Zweifel. Die Frage ist halt: Wie viele Punkte wird man letztendlich wirklich benötigen, um ab Juli 2023 tatsächlich dabei sein zu dürfen? Sicher beantworten kann das zum jetzigen Zeitpunkt aber niemand. Vor diesem Hintergrund tut man sicher gut daran, im Zweifel lieber nochmal ein gutes Turnierergebnis nachzulegen.

Für all diejenigen, die ihren Namen am Samstag nicht in den Top 40 des Qualifikationsrankings wiederfinden, sei an dieser Stelle schon mal darauf hingewiesen, dass es selbstverständlich auch zukünftig Wege in das AIP-Oberhaus geben wird. Da in jedem Wertungszeitraum sechs Spieler aus dieser Liga ausscheiden müssen, wird es logischerweise auch sechs Aufsteiger geben. Diese werden in unseren anderen Ligen ermittelt und diesbezüglich gibt es eine wirklich tolle Neuerung: Ab sofort werden wir auch dienstags im CULINAR spielen. Genau wie donnerstags wird es um 18:30 Uhr losgehen, die Struktur ähnelt in wesentlichen Zügen der unserer 1. Liga.

Auch am späten Sonntagnachmittag wird es weiterhin regelmäßig AIP-Turniere geben, in denen man sich für unsere 1. Liga qualifizieren kann. Spielort bleibt das CULINAR-Herrenhausen; die Struktur wird identisch mit der vom Dienstagabend sein.

Für den Freitagabend ist im Wertungszeitraum Juli/August 2023 keine Turnierserie mehr vorgesehen. Stattdessen wird es im CULINAR von Woche zu Woche wechselnde Angebote geben, unter anderem sollen dabei auch mal andere Pokervarianten zum Zuge kommen, beispielsweise Pot Limit Omaha, kurz PLO. Über diese „Specials“ wird man sich dann zwar nicht für unsere 1. Liga qualifizieren können, dafür hoffen wir aber, mit diesen Veranstaltungen andere Wünsche unserer User erfüllen zu können und für alle etwas Abwechslung in den AIP-Turnierkalender zu bringen.

Wir sehen uns hoffentlich bald an den Pokertischen!

Euer AIP-Team

 

*** Erfolg für Black Mamba ***

Am Sonntag konnte nun auch unsere „Black Mamba“ ihren ersten Turniersieg nach der „Coronapause“ von AIP einfahren. Dabei gingen insgesamt sieben Bustouts allein auf ihr Konto – bei zwölf Teilnehmern keine schlechte Quote. Im Heads-Up setzte sie sich gegen „PePo“ (Platz 2) durch, zuvor hatte sie „J.B.“ (Platz 3) ausgeschaltet.

 

*** Ikaika kam, sah und siegte ***

Am vergangenen Donnerstag kam „Ikaika“ erstmals nach unserer „Coronapause“ zu einem AIP-Turnier ins CULINAR, sah zu seiner Freude viele alte Bekannte an den vier aufgebauten Pokertischen und siegte am Ende sogar noch vor Slava (Platz 2) und Rafael002 (Platz 3), nachdem er zuvor eine fulminante Aufholjagt hingelegt hatte. „Ikaika“ sicherte sich auf diese Weise nicht nur ein nettes Preisgeld, sondern obendrein auch noch satte 110 Punkte für unsere Serienwertung, was ihm unter Umständen sogar noch für die Qualifikation zur völlig neu formierten 1. Liga einbringen könnte. Die Entscheidung hierüber wird bereits in den nächsten Tagen fallen, wenn am Donnerstag und Freitag dieser Woche unsere letzten beiden Turniere im Wertungszeitraum Mai/Juni 2023 gespielt werden. Wir sind schon alle sehr gespannt, wer dann im Juli und August tatsächlich im neuen AIP-Oberhaus antreten darf. Wirst auch du mit dabei sein?

 

*** Turniersiege für Siri Pohly, boerse70 und lutz1896 ***

Mit insgesamt 32 Teilnehmerinnen und Teilnehmern war das AIP-Turnier am letzten Donnerstag zum wiederholten Male so gut besetzt, dass an vier Tischen gespielt wurde. Dieses Mal hatte „Siri Pohly“ den längsten Atem und strich das Preisgeld für Platz 1 ein. Am Finaltisch hatte sie zunächst „DeeJay“ (Platz 3) vom Tisch genommen und im Heads-Up dann auch „T-TA“ (Platz 2) besiegt.

Beim Monsterstack-Turnier am Freitagabend konnte „boerse70“ seinen ersten Turniersieg nach unserer „Coronapause“ einfahren. Im Heads-Up setzte er sich gegen „siggi63“ durch, Rang 3 ging an „Salvatore“.

Am Sonntag durfte sich dann „lutz1896“ in die Siegerliste eintragen lassen. Im Heads-Up hatte er „siggi63“ bezwungen, der somit wie schon am Freitag den 2. Platz belegte. Rang 3 ging schließlich an „J.B.“; dieser verpasste an diesem Abend zwar ein Preisgeld, durfte sich aber immerhin über einen Royal Flush freuen, der ihm sicher lange in Erinnerung bleiben wird.  

 

*** Erfolge für siggi63 und ThinkPink ***

Am vergangenen Wochenende konnten wieder mal zwei AIP-Urgesteine auftrumpfen und jeweils einen Turniersieg für sich verbuchen.

Am Freitag setzte sich zunächst „siggi63“ positiv in Szene, indem er in der Schlussphase unseres Monsterstack-Turniers zunächst „MARATHON-pokerer“ (Platz 3) eliminierte und kurz darauf im Heads-Up auch gegen „Stepi_P71“ (Platz 2) die Oberhand behielt.

Zwei Tage später war es am späten Sonntagabend „ThinkPink“, die das Preisgeld für Platz 1 einstrich. „BlackMamba“ belegte den 2. Rang, „siggi63“ erreichte Platz 3.

 

*** Rekordbeteiligung am Donnerstag – den Sieg trägt PePo davon ***

Bereits am Mittag war die Anzahl der Vorabanmeldungen verdächtig hoch, doch mit einer solch hohen Teilnehmerzahl hatte dann doch niemand gerechnet: Sage und schreibe 46 Spielerinnen und Spieler starteten am 8. Juni in unser beliebtes Donnerstagsturnier; kurzzeitig musste tatsächlich mit einer Warteliste gearbeitet werden, denn im CULINAR Herrenhausen stehen derzeit maximal 40 Plätze an vier Tischen zur Verfügung. Da aber der eine oder andere Teilnehmer des Turniers schon recht frühzeitig gebustet wurde, konnte letztendlich auch den sechs Nachrückern ziemlich schnell ein Platz an den Tischen zur Verfügung gestellt werden.

Angesichts der flachen Struktur, die bei All-In Poker am Donnerstagabend gespielt wird, kann es bei so vielen Startern nicht verwundern, dass die Besetzung des Finaltisches erst nach Mitternacht feststand. Mit 690000 Chips im Spiel und Blinds von 2000/4000 lag der Average Stack zu diesem Zeitpunkt immer noch bei 17,25 Big Blinds. Es konnte also durchaus noch ordentlich gepokert werden und so dauerte es schließlich bis fast 2:00 Uhr, bis die letzte Hand gespielt war. Als Turniersieger durfte sich PePo feiern lassen, Platz 2 belegte Rafael002 und Rang 3 ging an Cem, für den es das erste AIP-Turnier im CULINAR war. Ins Geld kamen aufgrund der hohen Teilnehmerzahl auch noch Maori auf Platz 4 und Bastian0301 auf Platz 5. Allen fünf Erstplatzierten sprechen wir hiermit unsere Glückwünsche aus!

Mit Blick auf unsere zukünftigen Turniere weisen wir an dieser Stelle vorsichtshalber noch darauf hin, dass vorangemeldete Spielerinnen und Spieler, die pünktlich zum angesetzten Veranstaltungsbeginn vor Ort sind und ihr Buy-In noch vor Turnierbeginn entrichten, immer vorrangig an den vorhandenen Tischen platziert werden. Alle anderen müssen unter Umständen auch mal Wartezeiten in Kauf nehmen – insbesondere natürlich dann, wenn extrem viele Voranmeldungen getätigt wurden. Aber selbstverständlich werden auch diese Spielerinnen und Spieler in der Reihenfolge ihrer Registrierung möglichst zeitnah auf freie bzw. freiwerdende Plätze gesetzt.

Allen Leserinnen und Lesern ein schönes Restwochenende!!

Euer AIP-Team

 

*** Rekordverdächtige Anmeldezahlen ***

Für unser Turnier am heutigen Donnerstagabend liegen bereits jetzt – rund vier Stunden vor Veranstaltungsbeginn – respektable 32 Vorabanmeldungen vor. Unter diesen Umständen ist wohl damit zu rechnen, dass erstmals seit unserer „Corona-Pause“ wieder ein AIP-Turnier an vier Tischen gespielt wird. Ganz offensichtlich ist der Donnerstagabend in den Wochenkalendern unserer Stammspieler inzwischen wieder ziemlich fest für AIP-Veranstaltungen reserviert. Das freut uns natürlich sehr und letztendlich bestätigen solche Zahlen durchaus auch das von uns gewählte Konzept für All-In Poker.

Etwas Sorgen bereiten uns weiterhin die Teilnehmerzahlen der AIP-Veranstaltungen am Freitagabend. Zwar kam das seit Anfang Mai Woche für Woche ausgetragene Monsterstack-Turnier stets zustande, doch oft meldeten sich die Teilnehmer erst sehr spät oder sogar gar nicht online dafür an. Dies wiederum ließ mitunter bei anderen Interessenten Zweifel aufkommen und den Abend dann anders planen, was natürlich äußerst schade ist. Wenn sich alle Spielerinnen und Spieler, die das nächste Freitagsturnier aller Voraussicht nach mitspielen möchten, tatsächlich auch mal zwei, drei oder sogar vier Tage vorher dafür anmelden würden, hätte sich das Problem vermutlich schon erledigt. Wenn nämlich erst einmal ein paar Online-Anmeldungen registriert sind, fällt es erfahrungsgemäß auch anderen Usern der AIP-Webseiten leichter, sich ebenfalls schon mal frühzeitig für diese Veranstaltung anzumelden. Und schon kommt der Zug ins Rollen…

Sonntags verhält es sich im Grunde genommen recht ähnlich, nur dass an diesem Tag bislang immer ganz locker zumindest ein Tisch voll wurde. Doch auch hier wäre ja ein Turnier an zwei oder drei Tischen durchaus vorstellbar. Die Turnierstruktur ist immerhin dieselbe wie am Donnerstag, daran kann es also eigentlich nicht liegen.

Unser Appell an alle Mitglieder der AIP-Community lautet: Meldet euch über unsere Homepage (https://www.allin-poker.de/) bitte stets frühzeitig für alle unsere Turniere an, die ihr ohnehin mit hoher Wahrscheinlichkeit spielen werdet! Sollte sich dann tatsächlich mal abzeichnen, dass ihr doch nicht teilnehmen könnt, besteht ja immer noch die Möglichkeit, sich wieder abzumelden.  

Das ganze An- und Abmeldeprozedere für AIP-Turniere kostet den einzelnen User unserer Webseiten keinen einzigen Cent – dem Veranstalter und der Community hilft es aber ungemein. Und allen Turnierteilnehmern, die sich vorab online angemeldet hatten, werden sogar noch zwei Zusatzpunkte dafür gutgeschrieben. Vielleicht sind es irgendwann mal sogar die entscheidenden zwei Punkte 😉.

Wir sehen uns an den Tischen!

Euer AIP-Team

 

*** Turniersiege für Lola, Maori und Musti***

Mit insgesamt 27 Teilnehmerinnen und Teilnehmern war das AIP-Turnier am letzten Donnerstag wieder erfreulich gut besetzt. Den Sieg trug dieses Mal „Lola“ davon, nachdem sie am Finaltisch zunächst „SiriPohly“ (Platz 3) und wenige Minuten später dann auch „Moe“ (Platz 2) gebustet hatte. Es war ihr allererster Turniersieg bei All-In Poker – hierzu unseren herzlichen Glückwunsch!

Keine 24 Stunden später konnte sich „Maori“ in die AIP-Siegerliste eintragen lassen. Bei unserem Monsterstack-Turnier am Freitagabend setzte er sich im Heads-Up gegen „lutz1896“ durch. Kurz zuvor hatte er bereits „mcfly78“ vom Tisch genommen, der somit bei seinem ersten Turnier nach unserer „Corona-Pause“ den dritten Rang belegte.

Am Sonntagabend war es dann „Musti“, der bei unserem Turnier im CULINAR Herrenhausen den längsten Atem hatte. Wie schon zwei Tage zuvor belegte „lutz1896“ Platz 2; Rang 3 ging dies Mal an „ThinkPink“.

 

*** Halbzeit: Qualifikation zur 1. Liga läuft auf Hochtouren ***

Im Mai waren es bereits 63 unterschiedliche Spielerinnen und Spieler, die bei den Turnieren All-In Poker starteten; sicher werden im Juni noch einige dazukommen. Doch nur 40 von ihnen qualifizieren sich für die hausinterne „1. Liga“, die im Juli vollkommen neu formiert neu startet. Wer von euch wird dabei sein?

Nach aktuellem Stand benötigt man mindestens 22 Punkte aus einer der drei angebotenen Turnierserien (Donnerstag, Freitag oder Sonntag), um einen der vierzig Startplätze für sich beanspruchen zu können. Diese Grenze wird sich jedoch noch deutlich nach oben verschieben, ist man sich im AIP-Team sicher.

Im Grunde genommen ist es noch nicht wirklich absehbar, wie hoch die erreichte Punktzahl Ende Juni tatsächlich sein muss, um sich für unsere „1. Liga“ zu qualifizieren, aber gerade das wird dafür sorgen, dass es bis zum allerletzten Turnier am 30. Juni spannend bleibt.

Wer sich frühzeitig halbwegs sicher fühlen möchte, sollte lieber schon bald das eine oder andere Turnier mitspielen und dabei sein Punktekonto erhöhen. Anmeldungen sind jederzeit auf hier auf dieser Homepage (im Menüpunkt "Turniere") möglich, verliert also keine Zeit!

 

*** Erfolgreiches Wochenende für Slava und Manolo0812 ***

Der 5. Platz am Donnerstag war ihm offensichtlich nicht genug. Am Freitag legte „Slava“ noch einmal nach und sicherte sich sowohl den Turniersieg als auch das entsprechende Preisgeld. Auf Rang 2 landete „BlackMamba“, Platz 3 belegte „Shark-D-Haiko“.

Knapp 48 Stunden später durfte sich dann „Manolo0812“ freuen. Zum zweiten Mal innerhalb von vier Wochen belegte er beim Sonntags-Turnier den 1. Platz und führt nun völlig verdient auch die Tabelle dieser Serie an. Im Heads-Up setzte er sich gegen „lutz1896“ durch; dieser wiederum hatte vorher „Engel“ vom Tisch genommen.

 

*** 29 Starter allein am Donnerstag – AIP kommt in Fahrt ***

Drei vollbesetzte Tische, diszipliniertes Spiel, kein einziger Bustout vor der Pause – man spürte förmlich, wie der Wettbewerb um die 40 Startplätze in der zukünftigen „1. Liga“ des Veranstalters ALL-IN POKER langsam aber sicher ins Rollen kommt. Viele bekannte Gesichter waren im CULINAR Herrenhausen auszumachen, dazwischen aber auch einige, die man noch nicht so häufig bei AIP-Turnieren gesehen hatte; eine wirklich hochinteressante Mischung, die es für jeden Teilnehmer zu einer echten Herausforderung werden ließ, sich bis an den Finaltisch durchzukämpfen. Am Ende war es „Rafael002“, der das Preisgeld für Platz 1 einstreichen und zugleich seinen ersten Turniersieg bei ALL-IN POKER feiern durfte. Rang 2 belegte „T-TA“, Platz 3 ging an „Karina“.  

 

*** Die Spannung steigt: Wer qualifiziert sich für unsere 1. Liga? ***

Wie wir bereits an anderer Stelle sehr ausführlich erläutert haben, wird es bei ALL-IN POKER ab Juli 2023 eine vollkommen neuformierte „1. Liga“ geben. Und allein die Ergebnisse unserer Turniere im Wertungszeitraum „Mai/Juni 2023“ werden letztendlich darüber entscheiden, wer dort spielberechtigt sein wird und wer nicht.

Inzwischen sind 9 der insgesamt 26 qualifikationsrelevanten AIP-Turniere ausgetragen worden und es haben bereits jetzt über 50 verschiedene Personen daran teilgenommen. Da es aber genau wie vor unserer „Corona-Pause“ lediglich 40 Startplätze in der „1. Liga“ geben wird, muss nun logischerweise erfolgreich gepunktet werden, will man im Juli nicht plötzlich als Zuschauer dastehen, wenn die erste Turnierserie des neuformierten AIP-Oberhauses startet.

Man könnte meinen, es sei ja noch reichlich Zeit, die erforderlichen Punkte einzufahren. Dem steht aber entgegen, dass niemand sicher vorherzusagen vermag, wie viele Punkte am Ende überhaupt erforderlich sein werden. Womöglich entwickelt der Wettbewerb um die 40 zu vergebenen Startplätze irgendwann eine Eigendynamik, mit der zum jetzigen Zeitpunkt noch niemand wirklich rechnet.

Wer also einen Platz in der zukünftigen 1. Liga für sich beansprucht, sollte vorsichtshalber frühzeitig mit dem Punktesammeln beginnen, lautet der Ratschlag des AIP-Teams. Dazu besteht Woche für Woche donnerstags, freitags und sonntags Gelegenheit – nämlich bei allen Turnieren, die All-IN POKER noch bis Ende Juni austrägt. Spielort ist jeweils das CULINAR in Herrenhausen (Am großen Garten 3); Vorabanmeldungen sind jederzeit über unsere Homepage (https://www.allin-poker.de/) möglich.

 

*** Turniersiege für Stepi_P71, Skodii und NikolasVGN ***

Auch am langen Himmelfahrtswochenende wurde bei AIP selbstverständlich wieder gepokert. Hier die Ergebnisse im Überblick:

Am Donnerstagabend sicherte sich „Stepi_P71“ das Preisgeld für Platz 1. Zweiter wurde „NuhTheShoe“, Rang 3 ging an „Franky“.

Das Monterstack-Turnier am Freitag gewann „Skodii“, der sich erst wenige Tage vorher einen Account bei All-In Poker eingerichtet hatte. Platz 2 ging an „Phil Folden“, Rang 3 an „siggi63“.

Das Heads-Up am Sonntagabend bestritten mit „Cristina“ und „NikolasVGN“ kurioserweise Mutter und Sohn. In diesem Familienduell setzte sich letztendlich der Nachwuchs durch; somit ging Platz 1 an „NikolasVGN“ und Platz 2 an „Cristina“. Den 3. Platz belegte „MARATHON-pokerer“.

 

*** Columbo siegt im Sonntagsturnier ***

Seinen ersten Turniersieg nach der gut dreijährigen „Coronapause“ von All-In Poker konnte nun auch Columbo einfahren. Am späten Sonntagabend setzte er sich im Head-Up gegen „siggi63“ durch; dieser wiederum hatte zuvor „lutz1896“ vom Tisch genommen und somit auf den dritten Platz verwiesen.

Gestartet waren bei diesem Turnier im CULINAR Herrenhausen immerhin zehn Teilnehmer – bei dem sommerlichen Wetter, das gestern in ganz Niedersachsen herrschte, ist das eine durchaus erfreuliche Zahl. Mehr geht aber selbstverständlich immer…

Auch in dieser Woche werden im CULINAR wieder drei Turniere stattfinden, über die man sich wertvolle Punkte im Kampf um die Qualifikation zur neuformierten „1. Liga“ von All-In Poker sichern kann. Seid also dabei, wenn es am Donnerstag, am Freitag und am Sonntag wieder heißt: „Shuffle up and deal!“

 

*** RudiViva kann es noch ***

Gestern Abend tauchte zum ersten Mal nach unserer gut dreijährigen „Coronapause“ der ehemalige Stadtmeister „RudiViva“ bei einer AIP-Veranstaltung auf und setzte dabei gleich mal eine beeindruckende Duftmarke ab. Er gewann das mit zehn Teilnehmerinnen und Teilnehmern besetzte Monsterstack-Turnier im CULINAR Herrenhausen und lieferte so den Beweis, dass er das Pokern nicht verlernt hat. Das Heads-Up gewann er gegen „Duke“, zuvor hatte er höchstpersönlich bereits „Black Mamba“ vom Tisch genommen, die somit Rang 3 belegte.

Am Sonntagnachmittag steht ab 17:00 Uhr das nächste Event auf dem AIP-Turnierplan – wieder im CULINAR. Die Anmeldung hierfür ist wie immer hier auf dieser Homepage über den Menüpunkt "Turniere" möglich.

Seid dabei und zeigt uns euer bestes Pokerspiel!

Euer AIP-Team

 

*** BigBuddha erneut Turniersieger ***

Wie schon in der Vorwoche war gegen „BigBuddha“ auch gestern wieder kein Kraut gewachsen. Mit seinem zweiten Turniersieg innerhalb von acht Tagen baute dieser seine Führung in der Gesamtwertung unserer Donnerstagsserie so deutlich aus, sodass seine Verfolger bereits jetzt ein Fernglas benötigen, um in überhaupt noch wahrzunehmen. Zweite im Turnier wurde „SiriPohly“, der dritte Platz ging an „lutz1896“.

 

*** Turnierauswertung und Serienranking – ein Erklärungsversuch ***

Trotz unserer recht ausführlichen Erläuterungen rund um den zum 1. Mai durchgeführten „Reset“ bei All-In Poker, war Anfang voriger Woche zumindest eine berechtigte Frage offen geblieben: Wie kommen eigentlich die in unseren Turnieren vergebenen Punkzahlen und später dann auch die im Ranking einer Serie auftauchenden Punktzahlen zustande?

Selbstverständlich möchten wir unseren Usern diesbezüglich nichts verheimlichen. Es ist aus unserer Sicht sogar durchaus wünschenswert, dass jeder nachvollziehen kann, was da nach einem AIP-Turnier an Punkten errechnet wird – übrigens nicht von Hand, sondern naheliegender Weise vom Computer. Es folgt deshalb, wie bereits neulich angekündigt, ein Erklärungsversuch, der hoffentlich alle Unklarheiten in dieser Angelegenheit beseitigt.

(Warnhinweis: Diejenigen unter euch, die seit Jahren bei All-In Poker unterwegs sind, werden das Ganze vermutlich schon mehr oder weniger gut durchblicken, denn wirklich neu sind die angesprochenen Regelungen ja nicht. Insofern solltet ihr – wie eigentlich immer – nach eigenem Ermessen selbst entscheiden, ob ihr euch diese wieder mal ziemlich umfangreichen Ausführungen tatsächlich antun möchtet oder nicht 😉.)

Also, beginnen wir mal mit der Turnierauswertung. Die ersten zwei Punkte bekommt man bereits dann, wenn man sich über diese Webseite für ein AIP-Turnier anmeldet und dann auch tatsächlich daran teilnimmt. Ob man schon beim Turnierstart anwesend ist oder einen Späteinstieg vollzieht, spielt hierbei keine Rolle. Im Ergebnisdienst dieser Homepage (zu finden im obigen Menü) tauchen diese beiden Punkte bei Aufruf des jeweiligen Turnierergebnisses in der Spalte „#Reg“ auf.

Weitere Punkte gibt es natürlich für die Platzierung im jeweiligen Turnier. Wer zuerst ausscheidet und damit den letzten Rang belegt, bekommt dafür immerhin noch einen „Ehrenpunkt“. Die zweite Person, die gebustet wird, erhält zwei Punkte, die nächste drei Punkte usw. bis hoch zur Siegerin oder zum Sieger des Turniers. Sofern es im Laufe der Veranstaltung gelingt, mindestens 30% des Feldes hinter sich zu lassen und man somit eine Platzierung innerhalb der oberen 70% aller tatsächlich gestarteten Turnierteilnehmer erreicht, wird diese Punktzahl sogar noch einmal verdoppelt; dies ist im Ergebnisdienst in der ganz rechten Spalte mit der Bezeichnung „#Rank“ erkennbar.

Für jeden Bustout, den man persönlich zu verantworten hat, gibt es weitere zwei Punkte – gewissermaßen als „Bounty“. Hierüber gibt im AIP-Ergebnisdienst die Spalte „#BO“ Auskunft.

Wer es zu guter Letzt noch bis „ins Geld“ schafft, erhält dafür dann noch einmal einen Extra-Bonus – und zwar für 5 Euro Preisgeld jeweils 2 Punkte. Bei einem Gewinn von 40 Euro wären das also beispielsweise 16 Punkte zusätzlich. Die Vergabe solcher Boni ist in unserem Ergebnisdienst in der Spalte „#Preis“ nachzuverfolgen.

Die Gesamtpunktzahl der einzelnen Teilnehmerinnen und Teilnehmer eines Turniers ergibt sich, wenn die jeweiligen Punkte für Anmeldung, Platzierung, Bustouts und Preisgeld zusammenaddiert werden. Bei dieser Form der Turnierauswertung kann es logischerweise vorkommen, dass jemand aufgrund zusätzlich eingestrichener Anmelde- und Bustout-Punkte nachträglich noch an anderen im Ranking vorbeizieht. Aus diesem Grund stimmt die nach erreichten Punkten sortierte Rangfolge, die im AIP-Ergebnisdienst angezeigt wird, zuweilen auch nicht hundertprozentig mit der tatsächlichen Reihenfolge des Ausscheidens im Turnier überein. Rein theoretisch könnte sogar der Turnierzweite durch eine sehr hohe Anzahl an Bustouts insgesamt mehr Punkte als der Turniersieger einheimsen, doch solche „Spezialeffekte“ kommen natürlich nur äußerst selten vor.

In diesem Zusammenhang ist auch zu beachten, dass ein am Pokertisch ausgehandelter „Deal“ – egal welcher Art – keine unmittelbaren Auswirkungen auf die Punktvergabe für das entsprechende Turnier hat. Anders formuliert: Die nach einer AIP-Veranstaltung ausgeschütteten Punkte können durch einen „Deal“ niemals anders verteilt werden, als es das offizielle Turnierergebnis (inklusive der dort eingetragenen Bustouts) und die offizielle Payout-Tabelle vorsehen. Es kann zwischen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern eines Turniers demzufolge bestenfalls über Platzierungen, Bustouts und Preisgeldaufteilung verhandelt werden, wenn es um einen „Deal“ geht; die Punkte dagegen ergeben sich völlig automatisch aus dem in der EDV festgehaltenen Turnierergebnis.

Was schließlich das Ranking unserer über einen Wertungszeitraum von jeweils zwei Kalendermonaten laufenden Turnierserien anbelangt, ist vor allem zu beachten, dass für jede darin aufgeführte Person lediglich die höchsten sechs von ihr in den einzelnen Turnieren erreichten Punkzahlen aufaddiert werden. Bei mehr als sechs Turnierteilnahmen innerhalb einer zweimonatigen Turnierserie werden also gar nicht mehr alle Punktergebnisse mit herangezogen, wenn die Gesamtpunktzahl ermittelt wird. Stattdessen fällt zumindest die niedrigste Punktzahl aus der Wertung heraus, eventuell sind es sogar mehrere Punktzahlen. In diesem Zusammenhang wird dann oft auch von „Streichergebnissen“ gesprochen.

Im Hinblick auf etwaige Qualifikationsmöglichkeiten bzw. später dann Aufstiegsmöglichkeiten zur „1. Liga“ von AIP, sollte an dieser Stelle wohl vorsichtshalber noch einmal deutlich herausgestellt werden, dass die Ergebnisse unterschiedlicher Turnierserien keinesfalls miteinander vermengt werden. Jede Turnierserie (momentan gibt es drei – nämlich „NLH am Donnerstag“, „NLH am Freitag“ und „NLH am Sonntag“) wird also völlig separat abgerechnet, sodass am Ende eines Wertungszeitraums einige Spielerinnen und Spieler durchaus zwei- oder gar dreimal im Qualifikations- bzw. Aufstiegsranking (auf dieser Webseite oben rechts) auftauchen. Da aber natürlich niemand mehr als einen Platz in unserem AIP-Oberhaus einnehmen kann, ist in solch einem Fall nur die jeweils höchste Punktzahl der entsprechenden Person relevant. Man erkennt diese im Qualifikations- bzw. Aufstiegsranking am Fettdruck der jeweiligen Zeile; die nicht relevanten Serienergebnisse sind dagegen dünn gedruckt und zusätzlich mit einem Hinweis-Sternchen direkt hinter der Punktzahl versehen. Auf diese Weise dürfte jederzeit leicht erkennbar sein, wer sich nach aktuellem Stand auf Kurs in die „1.Liga“ befindet und wer (noch) nicht.

Sollte in dieser Darstellung irgendetwas unklar geblieben sein, lasst es uns bitte wissen! Ggf. arbeiten wir das gerne noch einmal nach. Ansonsten sehen wir uns hoffentlich bald mal wieder am Pokertisch! Vielleicht schon in dieser Woche?

Euer AIP-Team

(veröffentlicht am 11. Mai 2023, überarbeitet am 14. Mai 2023)

 

*** Erstes AIP-Sonntagsturnier – nächster Sieg für Manolo0812 ***

Er kann es also auch sonntags – gerade mal zehn Tage nach seinem Triumpf im NLH-Turnier am Donnerstagabend stellte „Manolo0812“ gestern Abend unter Beweis, dass sein Erfolg vom 27. April kein Zufall war. Im ersten Turnier, das AIP nach der knapp dreijährigen „Corona-Pause“ auf einem Sonntag angesetzt hatte, musste er sich gegen immerhin zehn weitere Spielerinnen und Spieler durchsetzen, tat dies aber durchaus eindrucksvoll. Seine letzten vier verbliebenen Kontrahenten nahm er sogar alle persönlich vom Tisch und strich damit innerhalb weniger Tage schon zum zweiten Mal ein schönes Preisgeld ein. Platz 2 belegte bei diesem Turnier „Duke“, Rang 3 ging an „Mitchi“.

 

*** siggi63 gewinnt vor Lola ***

Da sich einige Hannoveraner bereits auf den Weg ins Grand Casino Asch gemacht hatten, wurde im CULINAR Herrenhausen am Freitag mit nur sechs Startern in recht kleiner Runde gepokert – dafür aber mit einem wahren „Monsterstack“ von 100.000 Chips pro Teilnehmer. Das Heads-Up spielten dann kurz nach Mitternacht „Lola“ und „siggi63“, wobei letzterer schließlich die Oberhand behielt und den Turniersieg für sich verbuchten konnte.

Die nächste AIP-Veranstaltung findet bereits morgen, Sonntag, ab 17:00 Uhr im CULINAR statt. Dann wird im Gegensatz zum „Monsterstack-Freitag“ aber wieder mit überschaubaren 15.000 Chips (das sind in der Startrunde trotzdem immerhin 300 BB) in einer äußerst flachen Struktur gespielt, in der die Blinds nur alle 25 Minuten ansteigen.

Übrigens: Selbstverständlich kann man sich auch im Rahmen unserer Sonntags-Serie für die im Juli völlig neu startende „1. Liga“ von AIP qualifizieren. Nutzt die Chance und seid dabei! Wir freuen uns schon jetzt auf ein schönes Turnier!

Euer AIP-Team

 

*** BigBuddha dominiert das Donnerstagsturnier ***

Vielleicht lag es ja daran, dass er die Dealerinnen und Dealer so großzügig mit den neuen Trinkgeldchips von AIP bedachte – auf jeden Fall war unserem „BigBuddha“ (links im Bild) gestern Abend nicht wirklich beizukommen. Nachdem er im Verlauf des Turniers bereits sechs seiner Kontrahenten persönlich vom Tisch genommen hatte, setzte er sich schließlich auch im Heads-Up durch und verwies damit „Cengiz64“ (rechts im Bild) auf Rang 2.

Das All-In Team gratuliert beiden Finalisten ganz herzlich und wünscht allen Spielerinnen und Spielern weiterhin viel Spaß und Spannung bei den noch bis Ende Juni laufenden Qualifikationsturnieren zur neuzuformierenden „1. Liga“ von All-In Poker!

 

*** Qualifikationsturniere zur 1. Liga starten diese Woche - Anmeldung nicht vergessen! ***

Wie ihr sicher schon wisst, findet morgen Abend ab 18:30 Uhr unser erstes Turnier im Wertungszeitraum Mai/Juni 2023 statt, über das man sich für die zukünftige 1. Liga von All-In Poker qualifizieren kann.

Es dürfte jedem klar sein, dass letztlich die in unseren drei Turnierserien erreichten Punktzahlen darüber entscheiden, wer ein Ticket ins AIP-Oberhaus lösen kann und wer nicht. Und da hierbei natürlich jeder einzelne Punkt von Bedeutung sein kann, möchten wir an dieser Stelle fairerweise darauf hinweisen, dass es für jeden, der an einem Turnier teilnimmt, für das er sich vorher rechtzeitig auf unserer Homepage angemeldet hat, immerhin zwei Extrapunkte gibt. Das war schon früher so und es wird auch weiterhin so sein, denn es erleichtert dem AIP-Team die Vorbereitung der Turniere ungemein, wenn vorher klar ist, mit welcher Teilnehmerzahl ungefähr zu rechnen ist.

Vor diesem Hintergrund würden wir uns sehr freuen, wenn von dieser Möglichkeit der Online-Anmeldung jetzt und auch in Zukunft reichlich Gebrauch gemacht wird, zumal wir der festen Überzeugung sind, dass es auch positive Auswirkungen auf die tatsächlichen Teilnehmerzahlen unserer Turniere hat, wenn im Idealfall schon Tage im Voraus auf der Homepage erkennbar ist, dass sich bereits viele unserer User frühzeitig angemeldet haben.

Fazit: Ihr könnt mit eurer Online-Anmeldung durchaus ein Stück weit selber mit dazu beitragen, dass wir euch gut besuchte und damit attraktive Turniere anbieten können - und dies wird von uns sogar noch mit Extrapunkten belohnt!

Wir sehen uns dann hoffentlich an dem Pokertischen!

Euer AIP-Team

 

*** Alles neu macht der Mai – das gilt in diesem Jahr auch bei AIP ***

Es war keineswegs eine einfache Entscheidung, doch seit Samstag steht nun definitiv fest: Der Veranstalter All-In Poker aus Hannover wird sein hausinternes Ligen-System zum 1. Mai 2023 komplett auf Anfang zurücksetzen.

Was bedeutet das im Einzelnen? Entgegen unserer ursprünglichen Absicht, die beliebte „1. Liga“ bereits in dieser Woche wieder genau mit den vierzig Spielerinnen und Spielern zu starten, die auch vor der gut dreijährigen „Coronapause“ einen Platz im AIP-Oberhaus inne hatten, werden wir nun – aus verschiedenen Gründen – einen radikalen Schnitt vollziehen und quasi einmal die „Reset-Taste“ betätigen. Dies kommt insbesondere dadurch zum Ausdruck, dass wir in den nächsten zwei Monaten sämtliche vierzig Spielberechtigungen für unsere „1. Liga“ komplett neu ausspielen lassen werden. Dabei wird es für niemanden Privilegien oder Sonderregelungen geben; jeder AIP-User startet bei dieser Challenge also unter identischen Bedingungen mit einheitlich null Punkten.

Womöglich herrscht bei dem einen oder anderen nach Kenntnisnahme dieser Neuigkeit erst einmal Verwunderung; in Einzelfällen kommt es eventuell sogar zu Anflügen von Entrüstung. „Wie kann das denn sein? Ich habe doch bei AIP immer in der 1. Liga gespielt!“.

Mit solchen oder ähnlichen Reaktionen werden wir wohl leben müssen. Letztendlich dürfte aber unsere oben beschriebene Maßnahme, nämlich genau jetzt nach der gut dreijährigen „Coronapause“ einmal die „Reset-Taste“ zu betätigen, den Wettbewerb um die vierzig Plätze im AIP-Oberhaus deutlich spannender werden lassen und auf diese Weise dazu führen, dass wir unserer Community zukünftig wieder besser besuchte und somit sicher auch attraktivere Pokerveranstaltungen anbieten können. Und genau dies haben wir uns als AIP-Team auf die Fahnen geschrieben...

Im Detail sehen unsere Planungen folgendes vor: Sämtliche Mitglieder der AIP-Community erhalten im heute beginnenden Wertungszeitraum Mai/Juni 2023 gleichermaßen die Gelegenheit, sich über eine der drei zur Auswahl stehenden Turnierserien für die nun natürlich erst im Juli wiederauflebende „1. Liga“ von All-In Poker zu qualifizieren. Auch Gastspieler, die bislang noch keinen Account auf unserer Homepage angelegt haben, sind selbstverständlich herzlich dazu eingeladen, sich am Wettlauf um die vierzig Tickets ins AIP-Oberhaus zu beteiligen. Es soll wirklich jeder seine Chance erhalten; lediglich Minderjährige sind aus rechtlichen Gründen von der Teilnahme an unseren Turnieren ausgeschlossen.

Der Weg in das sich völlig neuformierende AIP-Oberhaus führt selbstverständlich ausschließlich über den sportlichen Erfolg. Im Grunde genommen geht es schlicht und ergreifend darum, in mindestens einer der drei von uns angeboten Turnierserien auf eine so hohe Gesamtpunktzahl zu gelangen, dass es am Ende des Wertungszeitraums Mai/Juni 2023 in der Zusammenschau der Endergebnisse aller drei Turnierserien für die „Top 40“ reicht.

Denjenigen, die schon lange beim Veranstalter All-In Poker aktiv sind, wird diese Regelung sicher irgendwie bekannt vorkommen. Das ist kein Wunder, denn sie kam in sehr ähnlicher Weise schon immer bei der Ermittlung der Aufsteiger zur „1. Liga“ zum Tragen. Nur sind es jetzt halt nicht wie früher lediglich sechs Aufsteiger, die es so zu ermitteln gilt, sondern stattdessen alle vierzig Qualifikanten für das zukünftige AIP-Oberhaus.  

Ob, auf welchem Wege und mit welcher Intensität man ein Ticket in die sich neuformierende „1. Liga“ von All-In Poker anstrebt, bleibt natürlich jeder und jedem selbst überlassen. Man könnte sich zum Beispiel auf genau eine der drei angebotenen Turnierserien konzentrieren und darauf bauen, dort bis Ende Juni genügend Punkte gesammelt zu haben. Es ist aber andererseits auch nicht verboten mehrgleisig zu fahren, sprich in zwei oder sogar allen drei Turnierserien sein Glück zu versuchen. Zu beachten ist hierbei lediglich, dass trotzdem jede unserer Turnierserien einzeln gewertet wird; die Ergebnisse unterschiedlicher Serien werden im Hinblick auf die Qualifikation zur „1. Liga“ also nicht etwa zusammenaddiert. Wer im Wertungszeitraum Mai/Juni 2023 also beispielsweise sowohl donnerstags als auch freitags regelmäßig an unseren Turnieren teilnimmt, wird am 1. Juli 2023 in der Zusammenschau der Endergebnisse aller drei Turnierserien logischerweise auch mit zwei unterschiedlichen Eintragungen im Ranking auftauchen.

Der Vollständigkeit halber sei an dieser Stelle noch darauf hingewiesen, dass natürlich niemand mehr als einen Platz in der „1. Liga“ für sich beanspruchen kann. Sollte es also tatsächlich jemandem gelingen, am 1. Juli 2023 mit zwei oder gar drei Eintragungen in den „TOP 40“ aller Turnierserien-Endergebnisse zu erscheinen, werden die entsprechenden Tickets zum AIP-Oberhaus selbstverständlich der Reihe nach von oben nach unten durchgereicht. Auf diese Weise können unter Umständen auch Platzierungen unterhalb von Rang 40 noch ausreichen, um sich einen Startplatz in der zukünftigen „1.Liga“ zu sichern. Zumindest die Ränge 41 und 42 dürften diesbezüglich wohl durchaus noch aussichtsreich sein.  

Wir können also festhalten: Es wird nach Ablauf des Wertungszeitraums Mai/Juni 2023 definitiv genau vierzig Qualifikanten geben, die sich ab Juli 2023 Woche für Woche in der dann neuformierten „1. Liga“ batteln können. Darauf darf man sich bereits jetzt freuen. Und wir sind alle schon sehr gespannt, wer von euch mit dabei sein wird!

Bei all den Erklärungen in diesem sehr umfangreichen Beitrag blieb nun leider zumindest noch eine berechtigte Frage offen: Wie kommen eigentlich die in AIP-Turnieren vergebenen Punkzahlen und später dann auch die im Ranking einer Serie auftauchenden Punktzahlen zustande?

Zu eurer Beruhigung: Auch dies folgt alles weiterhin den Regeln, die bei All-In Poker schon von jeher Bestand hatten und auch weiterhin Bestand haben werden. Allerdings würde es an dieser Stelle tatsächlich zu weit führen, auch dieses noch bis ins letzte Detail darzulegen. Wir werden uns sicher bemühen, dies zumindest halbwegs zeitnah nachzuholen, doch im Grunde ist doch erst einmal eines viel wichtiger: Meldet euch für die Teilnahme an unseren Turnieren an, kommt ins CULINAR nach Herrenhausen und spielt dort euer bestes Poker! Alles andere wird sich finden.

In diesem Sinne: Genießt alle den 1. Mai und kommt gut in die neue Woche!

Euer AIP-Team

(veröffentlicht am 1. Mai 2023)